Das Internationale Filmfestival von Venedig, das von der Biennale organisiert wird, findet nun schon zum 80. Das große Ereignis, das am Ende des Sommers an den Ufern des Lido stattfindet, wird immer beliebter: Es ist eine wahre Hommage an die Kunst des Erzählens durch das Kino. Die Zahl der Ausgaben ist inzwischen so groß, dass es sich von einem Festival des Erzählens in ein Festival des Erzählens verwandelt hat, mit einer zehnjährigen Geschichte, die zwei Jahrhunderte umspannt und die Symbole jeder Epo- che widerspiegelt. 1960 wird die Preisverleihung erstmals live im Fernsehen übertragen. Im Jahr 1965 traten die Amerikaner in den Wettbewerb ein, indem sie den ersten Film aus den Vereinigten Staaten nach Venedig brachten. Einige Jahre später steht das Festival ganz im Zeichen der 68er-Proteste und ihrer beispiellosen Jugendprotestbewegung. Es ist wirklich eine Ausstellung, die mit der Zeit geht, die fähig ist, jung und modern zu bleiben, obwohl sie 1932 geboren wurde. Ein Festival, das das 20. Jahrhundert durchquert, das es erzählt und wieder aufgreift, das ein Bild des letzten Jahrhunderts bietet, oder besser gesagt, einen Film.

Travel Journal

Lido di Venezia

Der Lido di Venezia ist ein schmaler Landstreifen, der die Lagune vom Adriatischen Meer trennt. Die etwa 12 Kilometer lange Insel, die nur durch Vaporettos oder Fären mit dem Stadtzentrum verbunden ist, beherbergt jedes Jahr das berühmte Internationale Filmfestival von Venedig, durch das sie weltberühmt geworden ist.

Pellestrina

Wie Lido di Venezia ist auch Pellestrina eine Insel, die die Lagune von der Adria aus begrenzt. Sie grenzt an die Lagune und ist ebenfalls ein langer Landstreifen, der die beiden Umgebungen voneinander trennt, allerdings liegt er weiter südlich und ist viel schmaler. Die maximale Breite der Küstenlinie beträgt etwas mehr als einen Kilometer und die minimale Breite nur 23 Meter.

Murano

Murano ist zweifellos die berühmteste Insel der venezianischen Lagune, die vor allem durch die lange Tradition der Glasherstellung und ihre weltweit anerkannte Einzigartigkeit bekannt ist. Eine weitere Besonderheit sind die leuchtenden Farben der Häuser, von denen sich jedes von den anderen unterschei- det, was sie wirklich einzigartig macht.

Burano

Burano ist die größte der Inseln in der Lagune und besteht aus nicht weniger als vier Inseln, die durch drei interne Kanäle getrennt und durch Brücken verbunden sind. Während die Zwillingsinsel Murano für ihre Glasmachertradition bekannt ist, wird auf Burano Spitze hergestellt. Auch hier findet sich die Besonderheit der Lagune wieder und die Fischerhäuser sind in leuchtenden Farben gestrichen.

Senza titolo-1

 

TOP